
 
Steigern Sie die physische und psychische Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Stärken Sie die Teambildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen!
 Informieren Sie sich! 
E-Mail: mm-sports@arcor.de
 
Man unterscheidet zwischen negativem     (Distress) und positivem Stress (Eustress). Positiver Stress wirkt anregend, macht aktiv und leistungsbereit. Negativer     regt auf, macht nervös und blockiert die Leistungsfähigkeit. Ständig negativer Stress führt zu permanenter Anstrengung     ohne wirkliche Erholung, und erschöpft den ganzen Körper. Die körperliche Überbelastung ist Grund für viele     Stresskrankheiten, wie schmerzhafte Verspannungen, Bluthochdruck und Herzinfarkt. Unser Alltag wird geprägt durch Hektik     und Zeitnot. Zudem sind die beruflichen Anforderungen hoch und somit Arbeits- und Familienzeiten nicht leicht zu     vereinbaren. Erholung bleibt auf der Strecke, dauerhafte Anspannung schlägt leicht in Verspannung um. Dauergestresste     verlieren schnell das Gefühl, was ihnen gut tut und sie entlastet.
     Stressgeplagte sollten daher bewusst auf     Ausgleich achten. Neben viel körperlicher Bewegung kann das Erlernen  eines Entspannungsverfahrens, wie z.B. der     progressiven Muskelentspannung, eine große Unterstützung sein. Aber  auch einfache Atemübungen sowie die Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik  für zwischendurch helfen, den Alltag gelassener zu bewältigen und  verspannungsbedingten     Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Ziel: 
Das "Burnout-Syndrom" durch Stressreduktion und Entspannung verhindern     und Kräftigung des Körpers durch gezieltes Muskeltraining.
 
Firmenfitness,      Gesundheitsmangement      beinhaltet praktische, aber auch theoretische Bausteine, vom      Halbtagesseminar bis hin zum Wochenendseminar in Berlin, Bandenburg und      Umgebung!
     
     Neben praktischen Bausteinen bieten wir im Rahmen des Gesundheitsmanagement      Informationspräsenzen/ Seminare, z.B.:     
*Gesundheitsmanagement, insbesondere mit klassicher Rückenschule/Präventionstraining *Work-Life-Balance "Lebensqualität im Berufs- und Privatleben" *Ernährungsberatung *Arbeitsplatzeinrichtung *Mitarbeiter-Motivation      *Gesundheitsförderung *Steuerung von Gruppen *kollegiales Coaching *Mental Training *Moderation *Mediation *Persönlichkeitsentwicklung *Selbstbehauptungstraining, insbesondere für Frauen *Entspannungstechniken/ Stressbewältigung *
 
 
